
Sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft,
mit einem abwechslungsreichen Programm findet die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht aktuell wieder im Hotel Pullmann Berlin Schweizerhof statt. Namhafte Referenten aus der Finanzverwaltung, der Justiz und der Beraterschaft kamen und kommen heute und morgen zu Wort.
Das sind einige Vortragsthemen:
• Aktuelle Rechtsprechung und Streitfragen zur Auslegung von § 7 Abs.8 ErbStG
(Schenkungsteuer bei Gesellschafterbeiträgen)
• Steuerstreit um Rückstellung – ein aktueller Überblick zu steuerbilanziellen Zweifelsfragen
• Einsatzmöglichkeiten von KI in der steueranwaltlichen Praxis – aktuelle Fallbeispiele und
Zukunftsperspektiven
• Mythen im Steuerrecht – Achtung vor Gestaltungsberatung im Internet
• Ertragsteuerliche Fragen von Nießbrauchgestaltungen – Vorteile und Streitfelder
Im Anschluss an das Tagesprogramm am Freitag findet die Mitgliederversammlung mit Wahlen in Präsenz statt. Der Freitagabend klingt ab 19 Uhr beim Get-together in der Osteria Maria in Berlin gemütlich.
Die 10 Fortbildungsstunden der Hauptveranstaltung können Teilnehmer wieder "aufstocken" mit dem Besuch des zweiteiligen Zusatzmoduls „Steueranwaltstag plus“ – zwei Online-Termine mit insgesamt fünf weiteren Vortragsstunden gemäß § 15 FAO.
Steueranwaltstag plus: Umsatzsteuer und Immobilen in der steueranwaltlichen Beratungspraxis
Online | Donnerstag, 6. November 2025 • 16:30 - 19:10 Uhr
Steueranwaltstag plus: Praxiswissen Umwandlungssteuerrecht – aktueller Überblick anhand von Fallbeispielen aus der steueranwaltlichen Praxis
Online | Dienstag, 18. November 2025 • 16:30 - 19:10 Uhr
Hier kann der aktuelle Flyer heruntergeladen werden
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Abend des ersten Veranstaltungstages wurde der geschäftsführende Ausschuss mir Dr. Martin Wulf als Sprecher wiedergewählt.
