News
Vernichtung von Akten ist keine Entschuldigung
steueranwaltsmagazin 4/2015 jetzt online downloaden
FG Münster regelt Zugriff auf Warenwirtschaftssysteme
So genannte Warenwirtschaftssysteme sind Gewerbetreibenden Fluch und Segen zugleich. Man freut sich über immer neue Funktionen, die das Gewerbe einfacher machen, andererseits gibt es immer mehr Anknüpfungspunkte für Finanzbehörden immer mehr vorhandene Daten abrufen zu wollen - auch die, die man freiwillig ins System gibt!
Rechtsformwahl für Rechtsanwälte: „PartGmbB versus Anwalts-GmbH“
Kanzleien bieten sich mit neuen Rechtsformen auch neue Möglichkeiten, die es gründlich zu prüfen gilt. Im Rahmen des Deutschen Anwaltstages befasst sich die Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht intensiv mit dieser Thematik.: „PartGmbB versus Anwalts-GmbH“ - Vor- und Nachteile aus gesellschafts-, steuer-, berufs- und versicherungsrechtlicher Sicht. Die Haftung zu beschränken haben beide zum Ziel. Was spricht aber für die eine, was für die andere Berufsausübungsform? Auf dem 66.
BFH zu Schönheitsoperationen und Mehrwertsteuer
Fragen zur Neuregelung der Erbschaftsteuer
Neuregelung der Fortbildung für Fachanwälte
Bundesverfassungsgericht kippt die Erbschaftssteuer
Bundestag beschließt Änderung des Gesetzes zur Strafbefreienden Selbstanzeige
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11